Weinparadies Freinsheim

Winzerverein Freinsheim um 1912
Winzerverein Freinsheim um 1912

Freinsheimer Winzerverein seit 1912

Seit 1912 besteht der Freinsheimer Winzerverein und das im selben Jahr erbaute Gebäude in der Bahnhofstraße 44. 115 Winzerfamilien gründeten damals den Winzerverein, um die Weine aus den erzeugten Trauben rund um Freinsheim mit gemeinsamer Kraft herstellen und vermarkten zu können. Zunächst wurden die Weine als Offenweine in mitgebrachte Behältnisse verkauft. Später entwickelte sich ein erfolgreiches Flaschenweingeschäft mit eigenen Verkaufs- und Ausschankstellen in Ludwigshafen und Mannheim. Die Entwicklung hin zur eigenen Vermarktung war damals ein mutiger Schritt, legte aber die Grundlage für die heutige Existenz der regional bekannten und beliebten Marke „Weinparadies Freinsheim“.

Winzerverein Freinsheim unter dem Dach der Vier Jahreszeiten eG

Nach einer nahezu 100-jährigen selbstständigen Existenz entschlossen sich die Mitglieder des Winzervereins zu einem Zusammenschluss mit der Vier Jahreszeiten Winzer eG.
Der Strukturwandel im Weinbau, gekennzeichnet durch die Entwicklung eigener Flaschenweinvermarktungen der Winzer, dem generationsbedingten Wegfall kleinerer Mitgliedsbetriebe und der Notwendigkeit eine gewisse wirtschaftliche Betriebsgröße gewährleisten zu müssen, drängten die Freinsheimer Genossenschaftswinzer zum Zusammenschluss mit der Vier Jahreszeiten in Bad Dürkheim. Nach dieser Fusion erfolgte die Namensänderung in das heutige „Weinparadies Freinsheim“.

Weinparadies Freinsheim - eine Marke der Vier Jahreszeiten Winzer eG. Weitere Marken unseres Hauses:
> Vier Jahresezeiten Winzer eG  |  > Heinrich Gies  |  > Weincontor Schloss Friedelsheim | > Palmberg-Wein